top of page

Über mich

Viele Aspekte der Tiergesundheit

Ich bin Julija Rusteikaite, Kleintierphysiotherapeutin und Tierarzthelferin. Ich bin in Litauen inmitten von verschiedenen Tieren aufgewachsen und habe sie versorgt. Nachdem ich mein Studium der Veterinärwissenschaft abgeschlossen habe, arbeitete ich gut sieben Jahre in verschiedenen Tierkliniken. Dabei konnte ich viel Erfahrung sammeln. Doch mir wurde klar, dass es neben der westlichen Schulmedizin weitere Möglichkeiten gibt, Tieren zu helfen. Auch wünschte ich mir, mehr Kontakt mit den einzelnen Patienten zu haben. So entschloss ich mich, mich weiterzubilden und Physiotherapeutin und Akupunkteurin zu werden. Im Jahr 2020 schloss ich meine Ausbildung bei der anerkannten Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) erfolgreich ab und wurde zertifizierte Tierphysiotherapeutin.

DSC06321_R.jpg
DSC06021.JPG

Während der Ausbildung hatte ich die Gelegenheit, meine Kenntnisse in Tieranatomie, Physiologie, Pathologie und alternativen Heilmethoden weiter zu verbessern. Ich lernte nicht nur viel über den Bewegungsapparat, sondern erweiterte auch meine Kenntnisse über allgemeine Anatomie, Physiologie, Sport- und Innere Medizin sowie Neurologie. Dieses Wissen ist mir bei der physiotherapeutischen Arbeit an Tieren sehr wichtig. Man sollte sich nicht allein auf die Gelenke eines Tieres konzentrieren und dabei andere Probleme ignorieren, die es möglicherweise auch hat!

Neben meinen Kenntnissen in der Anatomie und Physiologie des Tieres setze ich in der Therapie auch meine Kenntnisse des Tierverhaltens und Energietherapien (Akupunktur und Reiki) ein. Dadurch wird die Therapiesitzung für Ihr Tier entspannter und angenehmer.

Gut leben trotz Alter und Arthrosen

Mein geliebter Hund Wunjo war eine große Motivation für meine Beschäftigung mit alternativen Behandlungsmethoden. Als er schwere Arthrosen bekam, fing ich an, mich mit multimodaler Schmerzbehandlung zu befassen. Auch wenn er sich jetzt nicht mehr so bewegen kann wie früher, genießt er weiterhin sein Leben – unterstützt von Physiotherapie und Akupunktur.

 

Ich möchte, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, die Gesellschaft ihrer Haustiere länger zu genießen und dass andere ältere und arthritische Hunde glücklich und schmerzfrei leben können. Aus diesem Grund ist die Arthrose bei Hunden einer meiner Arbeitsschwerpunkte. Ich versuche, mein Wissen über neue Wege zur Bekämpfung dieser schrecklichen Krankheit ständig zu verbessern.

DSC06514_R.jpg

Qualifikationen und Weiterbildungen

  • 2017-2021 Ausbildung zur Akupunkteurin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM)

 

  • 2017-2020 abgeschlossene Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin bei ATM

 

  • 2010-2011 Erasmus-Programm in der Tiermedizin an der Adnan Menderes Universität, Aydin, Türkei

 

  • 2008-2011 Bachelor- Studiengang ‘Veterinary sciences’ an University of Applied Sciences, Vilnius, Litauen

  •  11/2022 Tripods & Prosthetics: How to Care for Our 3-Legged Friends

  •  10/2022 Webinar: Rehabilitation for the cat with Dr. Debbie Torraca 

  •  10/2022 Webinar: Rehab of the canine amputee with Marinette Teeling

  • 06/2021 Online-Kurs ''Kinesiotaping für Hunde'' mit Sabine Mai bei Dogtisch Academy

  • 05/2021 CAMadvocate Level 1. A canine professional's guide to early identification and successful management of canine osteoarthritis 

  • 03/2021 Canine Arthritis and Pain Physiology 1 Hour Bitesize CPD 

  • 01/2021 - MSS: Medial Shoulder Syndrome- Why is this becoming so common and how do you prevent it

  • 11/2020 Webinar: Fascia- One Muscle in Six Hundred Pockets with Lowri Davies

  • 11/2020 Webinar: Acupuncture- Ancient Art to 21st Century Science with Lowrie Davies

  • 09/2020 - NOVAFON Web-Seminar "Einsatz der lokalen Vibrationstherapie postoperativ und bei Narben“

  • 05/2020 -  NOVAFON Webinar "Sehnenreizungen & Trigger-Punkte bei Hund & Pferd" 

  • 05/2020 - NOVAFON Webinar "DLSS -degenerative lumbosakrale Stenose (Cauda-Equina-Syndrom) & Spondylosen bei Hund & Katze" 

 

  • 04/2020 - NOVAFON Webinar "Grundlagen-Webinar: NOVAFON in seiner Funktion und die richtige Anwendung in der Tiertherapie"

 

  • 06/2018 – 08/2018 Online-Kurs „Biology of Dogs“, Institute of Canine Biology

  • 8/2014 – 09/2014 Online-Kurs „Animal Behaviour and Welfare“, The University of Edinburgh (Coursera)

bottom of page